Startseite Gitarre nachrichten Eastman kommt mit der FullerTone: „Two models, unlimited possibilities“

Eastman kommt mit der FullerTone: „Two models, unlimited possibilities“

Nie zuvor hat Eastman E-Gitarren in diesem Preissegment hergestellt. Die FullerTone gibt es als Single-Cut (SC) und Double-Cut (DC). Beide haben ihre eigene Auswahl an speziell entwickelten Tonerider Tonabnehmern.

Spezielles Set-Neck-Design

Diese Gitarren haben einen two-bolt long-tenon Hals, der so gestimmt ist, dass er das Sustain und die Stabilität einer Set-Neck-Gitarre bietet. Obwohl sie federleicht ist, hat sie dennoch den luftigen Klang einer Bolt-on-Gitarre. Die SC hat einen kompensierten Messing-Saitenhalter, und die DC hat ein schwebendes Tremolo mit zwei Schrauben und einem Messingblock.

Sehen Sie hier die Eastman FullerTone SC'52 an

Sehen Sie hier die Eastman FullerTone DC'62 an

Inspiriert von D'Ambrosio
Beide Modelle verfügen über ein bahnbrechendes Halsdesign, das ursprünglich für die D'Ambrosio-Serie entwickelt wurde. Es ist eine Verschmelzung von traditioneller Handwerkskunst und modularer Vielseitigkeit.

Material- und Farbauswahl

Die FullerTone ist in drei Farben erhältlich: Ice Blue Metallic, Desert Sand und Moss Black. Hals und Griffbrett sind aus geröstetem Ahorn. Der Korpus ist aus schwarz geröstetem Limba und die Brücke aus Messing. Die Hardware ist aus Nickel und das Schlagbrett aus silber- oder goldfarben eloxiertem Aluminium. Der Halspickup ist ein Soapbar Humbucker mit Goldfolienabdeckung und die Lackierung ist TrueTone satiniert. Ein gepolsterter FullerTone Gigbag ist erhältlich.


  • Kostenloser Versand ab €75,-!

  • An Werktagen vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versendet!

  • Sichere Bezahlung!

Zahlungsarten:   |