Marken

Farbe

Anzahl der Manualen

Anzahl der Quellpedale

Klangstile

Möbel

Anzahl der Stimmen

Rolladen

Typ der Register

Pedale

Pedalbeleuchtung

Sortiment

Sortieren nach
nieuw
Johannus Opus Choir 360 Intern - Kirchenorgel

Der bekannte Opus-Sound auch für die Kirche oder Kapelle? Mit der Johannus Opus Choir 360 ist das möglich! Dieses neue Modell innerhalb der Opus-Familie ist mit zwei Manualen und 43 Registern ausgestattet. Die Opus Choir-Modelle sind speziell für die Gesangsbegleitung in kleineren Räumen mit bis zu ca. 150 Personen konzipiert. Durch die Verwendung von Samples authentischer Pfeifenorgeln wird der gesamte Raum bewegt. Die Opus Choir-Möbel sind standardmäßig mit einem Rolldeckel ausgestattet, so dass die Orgel bei Nichtgebrauch sauber geschlossen werden kann und die Farbe einstellbar ist, sodass sich die Orgel nahtlos in den Stil des Raumes einfügt.

 

Das Audio in der Johannus Opus Choir 360


Jeder Raum ist einzigartig und das erfordert eine andere Herangehensweise an die Audiosysteme, weshalb der Opus Choir in zwei Varianten erhältlich ist. Diese interne Version ist mit einem 4.1-Audiosystem ausgestattet, das in der Rückwand der Orgel platziert ist. Diese Orgel ist auch in einer externen Version erhältlich, bei der die Lautsprecher im Raum platziert werden. Unsere Spezialisten beraten Sie selbstverständlich gern, welche Lösung für Ihren Raum die beste ist.

 

Die Klangstile der Opus Choir 360

Die Orgel verfügt über vier verschiedene Klangcharaktere, die sich an historischen Orgeln orientieren. So werden für den romantischen Klangstil ausschließlich Stimmen der Vater-Müller-Orgel der Oude Kerk in Amsterdam verwendet, für den symphonischen Stil werden Sounds der Adema-Orgel in Raalte mit Stimmen der Cavaillé-Coll aus Paris kombiniert. Der historische Stil enthält Samples von der Hinsz-Orgel in Kampen, und der barocke Stil schließlich basiert auf den Sounds der Silbermann-Orgel der Hofkirche in Dresden. Einige Register haben doppelte Bezeichnungen, was als stilvariable Disposition bezeichnet wird. Um jeder Stimme und jedem Stil bestmöglich gerecht zu werden, wurde für jeden Stil die beste Zusammenstellung in Betracht gezogen.

Die Orgel bietet mit dem neuen Faltungshall äußerst realistische Nachhallmöglichkeiten, einschließlich einer Auswahl von 12 verschiedenen Programmen. Sollte der Raum, in dem die Orgel platziert ist, nicht über die ideale Akustik verfügen, lässt sich zusätzlicher Hall hinzufügen. So verfügt die Orgel dank des neuen Faltungshalls über vielfältige und realistische Hall-Einstellungen.

 

Neue Technik und Ambience Funktion


Technische Entwicklungen folgen einander in rasantem Tempo und werden auch bei den neuesten Orgeln berücksichtigt. Die neue Opus-Serie verfügt über die OranjeCore+-Technologie, die schnelle Startzeiten, hervorragende Klangqualität und langfristige Zuverlässigkeit garantiert. Die Hall-Optionen wurden durch einen neuen Faltungshall weiter erweitert. Als letzte Ergänzung gibt es auch einen neuen digitalen Mixer, der für ein optimales Klangerlebnis sorgt.

Darüber hinaus ist die Ambiance-Option auch eine Bereicherung für die Opus-Serie. Unabhängig davon, welcher Hall ausgewählt ist, besteht die Möglichkeit, den Ort der Hörposition in der Kirche auszuwählen. So kann es klingen, als ob Sie hinter dem Spieltisch einer der berühmten Orgeln sitzen würden, aber auch so, als ob Sie in der Mitte oder ganz hinten in der Kirche sitzen würden!

Bestellen
Zum Einkaufswagen hinzufügen
nieuw
Johannus Opus Choir 260 Extern - Kirchenorgel

Der bekannte Opus-Sound auch für die Kirche oder Kapelle? Mit der Johannus Opus Choir 260 ist das möglich! Dieses neue Modell innerhalb der Opus-Familie ist mit zwei Manualen und 36 Registern ausgestattet. Die Opus Choir-Modelle sind speziell für die Gesangsbegleitung in kleineren Räumen mit bis zu ca. 150 Personen konzipiert. Durch die Verwendung von Samples authentischer Pfeifenorgeln wird der gesamte Raum bewegt. Die Opus Choir-Möbel sind standardmäßig mit einem Rolldeckel ausgestattet, so dass die Orgel bei Nichtgebrauch sauber geschlossen werden kann und die Farbe einstellbar ist, sodass sich die Orgel nahtlos in den Stil des Raumes einfügt.

 

Das Audio in der Johannus Opus Chor 260


Jeder Raum ist einzigartig und das erfordert eine andere Herangehensweise an die Audiosysteme, weshalb der Opus Chor in zwei Varianten erhältlich ist. Diese externe Version ist mit einem 4.1-Audiosystem ausgestattet, bei dem der Subwoofer im Gehäuse untergebracht ist und vier Lautsprecher im Raum installiert werden. Diese Orgel ist auch in einer internen Version erhältlich, bei der die Lautsprecher in der Rückwand der Orgel angebracht sind. Unsere Spezialisten beraten Sie selbstverständlich gern, welche Lösung für Ihren Raum die beste ist.

 

Die Klangstile der Opus Choir 260

Die Orgel verfügt über vier verschiedene Klangcharaktere, die sich an historischen Orgeln orientieren. So werden für den romantischen Klangstil ausschließlich Stimmen der Vater-Müller-Orgel der Oude Kerk in Amsterdam verwendet, für den symphonischen Stil werden Sounds der Adema-Orgel in Raalte mit Stimmen der Cavaillé-Coll aus Paris kombiniert. Der historische Stil enthält Samples von der Hinsz-Orgel in Kampen, und der barocke Stil schließlich basiert auf den Sounds der Silbermann-Orgel der Hofkirche in Dresden. Einige Register haben doppelte Bezeichnungen, was als stilvariable Disposition bezeichnet wird. Um jeder Stimme und jedem Stil bestmöglich gerecht zu werden, wurde für jeden Stil die beste Zusammenstellung in Betracht gezogen.

Die Orgel bietet mit dem neuen Faltungshall äußerst realistische Nachhallmöglichkeiten, einschließlich einer Auswahl von 12 verschiedenen Programmen. Sollte der Raum, in dem die Orgel platziert ist, nicht über die ideale Akustik verfügen, lässt sich zusätzlicher Hall hinzufügen. So verfügt die Orgel dank des neuen Faltungshalls über vielfältige und realistische Hall-Einstellungen.

 

Neue Technik und Ambience Funktion


Technische Entwicklungen folgen einander in rasantem Tempo und werden auch bei den neuesten Orgeln berücksichtigt. Die neue Opus-Serie verfügt über die OranjeCore+-Technologie, die schnelle Startzeiten, hervorragende Klangqualität und langfristige Zuverlässigkeit garantiert. Die Hall-Optionen wurden durch einen neuen Faltungshall weiter erweitert. Als letzte Ergänzung gibt es auch einen neuen digitalen Mixer, der für ein optimales Klangerlebnis sorgt.

Darüber hinaus ist die Ambiance-Option auch eine Bereicherung für die Opus-Serie. Unabhängig davon, welcher Hall ausgewählt ist, besteht die Möglichkeit, den Ort der Hörposition in der Kirche auszuwählen. So kann es klingen, als ob Sie hinter dem Spieltisch einer der berühmten Orgeln sitzen würden, aber auch so, als ob Sie in der Mitte oder ganz hinten in der Kirche sitzen würden!

Bestellen
Zum Einkaufswagen hinzufügen
nieuw
Johannus Opus Choir 360 Extern - Kirchenorgel

Der bekannte Opus-Sound auch für die Kirche oder Kapelle? Mit der Johannus Opus Choir 360 ist das möglich! Dieses neue Modell innerhalb der Opus-Familie ist mit zwei Manualen und 43 Registern ausgestattet. Die Opus Choir-Modelle sind speziell für die Gesangsbegleitung in kleineren Räumen mit bis zu ca. 150 Personen konzipiert. Durch die Verwendung von Samples authentischer Pfeifenorgeln wird der gesamte Raum bewegt. Die Opus Choir-Möbel sind standardmäßig mit einem Rolldeckel ausgestattet, so dass die Orgel bei Nichtgebrauch sauber geschlossen werden kann und die Farbe einstellbar ist, sodass sich die Orgel nahtlos in den Stil des Raumes einfügt.

 

Das Audio in der Johannus Opus Choir 360


Jeder Raum ist einzigartig und das erfordert eine andere Herangehensweise an die Audiosysteme, weshalb der Opus Chor in zwei Varianten erhältlich ist. Diese externe Version ist mit einem 4.1-Audiosystem ausgestattet, bei dem der Subwoofer im Gehäuse untergebracht ist und vier Lautsprecher im Raum installiert werden. Diese Orgel ist auch in einer internen Version erhältlich, bei der die Lautsprecher in der Rückwand der Orgel angebracht sind. Unsere Spezialisten beraten Sie selbstverständlich gern, welche Lösung für Ihren Raum die beste ist.

 

Die Klangstile der Opus Choir 360

Die Orgel verfügt über vier verschiedene Klangcharaktere, die sich an historischen Orgeln orientieren. So werden für den romantischen Klangstil ausschließlich Stimmen der Vater-Müller-Orgel der Oude Kerk in Amsterdam verwendet, für den symphonischen Stil werden Sounds der Adema-Orgel in Raalte mit Stimmen der Cavaillé-Coll aus Paris kombiniert. Der historische Stil enthält Samples von der Hinsz-Orgel in Kampen, und der barocke Stil schließlich basiert auf den Sounds der Silbermann-Orgel der Hofkirche in Dresden. Einige Register haben doppelte Bezeichnungen, was als stilvariable Disposition bezeichnet wird. Um jeder Stimme und jedem Stil bestmöglich gerecht zu werden, wurde für jeden Stil die beste Zusammenstellung in Betracht gezogen.

Die Orgel bietet mit dem neuen Faltungshall äußerst realistische Nachhallmöglichkeiten, einschließlich einer Auswahl von 12 verschiedenen Programmen. Sollte der Raum, in dem die Orgel platziert ist, nicht über die ideale Akustik verfügen, lässt sich zusätzlicher Hall hinzufügen. So verfügt die Orgel dank des neuen Faltungshalls über vielfältige und realistische Hall-Einstellungen.

 

Neue Technik und Ambience Funktion


Technische Entwicklungen folgen einander in rasantem Tempo und werden auch bei den neuesten Orgeln berücksichtigt. Die neue Opus-Serie verfügt über die OranjeCore+-Technologie, die schnelle Startzeiten, hervorragende Klangqualität und langfristige Zuverlässigkeit garantiert. Die Hall-Optionen wurden durch einen neuen Faltungshall weiter erweitert. Als letzte Ergänzung gibt es auch einen neuen digitalen Mixer, der für ein optimales Klangerlebnis sorgt.

Darüber hinaus ist die Ambiance-Option auch eine Bereicherung für die Opus-Serie. Unabhängig davon, welcher Hall ausgewählt ist, besteht die Möglichkeit, den Ort der Hörposition in der Kirche auszuwählen. So kann es klingen, als ob Sie hinter dem Spieltisch einer der berühmten Orgeln sitzen würden, aber auch so, als ob Sie in der Mitte oder ganz hinten in der Kirche sitzen würden!

Bestellen
Zum Einkaufswagen hinzufügen
nieuw
Johannus Opus Choir 260 Intern - Kirchenorgel

Der bekannte Opus-Sound auch für die Kirche oder Kapelle? Mit der Johannus Opus Choir 260 ist das möglich! Dieses neue Modell innerhalb der Opus-Familie ist mit zwei Manualen und 36 Registern ausgestattet. Die Opus Choir-Modelle sind speziell für die Gesangsbegleitung in kleineren Räumen mit bis zu ca. 150 Personen konzipiert. Durch die Verwendung von Samples authentischer Pfeifenorgeln wird der gesamte Raum bewegt. Die Opus Choir-Möbel sind standardmäßig mit einem Rolldeckel ausgestattet, so dass die Orgel bei Nichtgebrauch sauber geschlossen werden kann und die Farbe einstellbar ist, sodass sich die Orgel nahtlos in den Stil des Raumes einfügt.

 

Das Audio in der Johannus Opus Choir 260


Jeder Raum ist einzigartig und das erfordert eine andere Herangehensweise an die Audiosysteme, weshalb der Opus Choir in zwei Varianten erhältlich ist. Diese interne Version ist mit einem 4.1-Audiosystem ausgestattet, das in der Rückwand der Orgel platziert ist. Diese Orgel ist auch in einer externen Version erhältlich, bei der die Lautsprecher im Raum platziert werden. Unsere Spezialisten beraten Sie selbstverständlich gern, welche Lösung für Ihren Raum die beste ist.

 

Die Klangstile der Opus Choir 260

Die Orgel verfügt über vier verschiedene Klangcharaktere, die sich an historischen Orgeln orientieren. So werden für den romantischen Klangstil ausschließlich Stimmen der Vater-Müller-Orgel der Oude Kerk in Amsterdam verwendet, für den symphonischen Stil werden Sounds der Adema-Orgel in Raalte mit Stimmen der Cavaillé-Coll aus Paris kombiniert. Der historische Stil enthält Samples von der Hinsz-Orgel in Kampen, und der barocke Stil schließlich basiert auf den Sounds der Silbermann-Orgel der Hofkirche in Dresden. Einige Register haben doppelte Bezeichnungen, was als stilvariable Disposition bezeichnet wird. Um jeder Stimme und jedem Stil bestmöglich gerecht zu werden, wurde für jeden Stil die beste Zusammenstellung in Betracht gezogen.

Die Orgel bietet mit dem neuen Faltungshall äußerst realistische Nachhallmöglichkeiten, einschließlich einer Auswahl von 12 verschiedenen Programmen. Sollte der Raum, in dem die Orgel platziert ist, nicht über die ideale Akustik verfügen, lässt sich zusätzlicher Hall hinzufügen. So verfügt die Orgel dank des neuen Faltungshalls über vielfältige und realistische Hall-Einstellungen.

 

Neue Technik und Ambience Funktion


Technische Entwicklungen folgen einander in rasantem Tempo und werden auch bei den neuesten Orgeln berücksichtigt. Die neue Opus-Serie verfügt über die OranjeCore+-Technologie, die schnelle Startzeiten, hervorragende Klangqualität und langfristige Zuverlässigkeit garantiert. Die Hall-Optionen wurden durch einen neuen Faltungshall weiter erweitert. Als letzte Ergänzung gibt es auch einen neuen digitalen Mixer, der für ein optimales Klangerlebnis sorgt.

Darüber hinaus ist die Ambiance-Option auch eine Bereicherung für die Opus-Serie. Unabhängig davon, welcher Hall ausgewählt ist, besteht die Möglichkeit, den Ort der Hörposition in der Kirche auszuwählen. So kann es klingen, als ob Sie hinter dem Spieltisch einer der berühmten Orgeln sitzen würden, aber auch so, als ob Sie in der Mitte oder ganz hinten in der Kirche sitzen würden!

Bestellen
Zum Einkaufswagen hinzufügen
nieuw
Johannus Ecclesia T255 Tab Extern

Die Johannus Ecclessia 255 ist die kleinste Orgel der Ecclessia-Serie von Johannus. Die Orgel, die speziell für die Begleitung von Stimmbildung gebaut wurde, hat zwei Manuale, 35 Register und ein 30-Tonnen-Pedal. Sie kann für alle Arten von Musik verwendet werden, da es verschiedene Klangstile auf der Orgel gibt, nämlich: Romantik, Barock und Symphonik. Die Orgeln werden mit der Real Sampling Technologie gesampelt, was bedeutet, dass verschiedene Kirchenorgeln Taste für Taste aufgenommen werden und auf dieser Orgel gespielt werden können.

Die Orgel ist ebenfalls in Eiche ausgeführt und kann in jeder Farbe geliefert werden. Die Orgel wird mit verschiedenen Voreinstellungen geliefert, bei denen man leicht zwischen z.B. Pianomezzo und Fortissimo umschalten kann, was in Kombination mit den beiden Schwellpedalen eine fantastische Klangabstimmung ermöglicht.

Die Johannus Ecclessia 255 verfügt über ein 6.1-Audiosystem und externe Orgellautsprecher, d.h. die Lautsprecher werden im Kirchenraum aufgestellt. Es gibt auch einen Faltungshall auf der Orgel, das heißt, dass verschiedene Kirchenräume aufgenommen werden und Sie Ihre eigene Ecclesia-Orgel in diesem Raum spielen lassen können. Außerdem wird beim Kauf der Orgel die gesamte Orgel auf den Raum der Kirche oder des Saales gestimmt und intoniert. Auch die Wünsche der Gemeinde werden berücksichtigt, so dass eine fantastische Orgel entsteht.

Die Orgel wird mit verschiedenen Optionen geliefert, wie zum Beispiel der Möglichkeit, eine Ventilbank zu kaufen. Es ist auch möglich, ein verstellbares oder höhenverstellbares Rednerpult mit der Orgel zu kaufen. Es besteht auch die Möglichkeit, Klaviaturen mit einem Holzkern in den Tasten zu erwerben. Jeder Raum und jede Kirche ist anders, deshalb ist es wichtig, sich jeden Raum oder jede Kirche anzuschauen. Am besten wenden Sie sich an die Kirchenorgelspezialisten von Joh. de Heer. Schicken Sie eine E-Mail an Lucas@johdeheer.nl oder Wim@johdeheer.nl oder rufen Sie an unter 0184-419611 für eine persönliche Beratung.

Bestellen
Zum Einkaufswagen hinzufügen
nieuw
Johannus Ecclesia T355 Tab Extern

Die Johannus Ecclesia 355 ist die mittlere Orgel der Ecclesia-Serie. Die Orgel ist wirklich eine erhabene Kirchenorgel, da sie über 3 Manuale, 43 beleuchtete Register und ein 30-Tonnen-Pedal verfügt, garantiert Ihnen diese Orgel genug Kraft, um den Chorgesang zu begleiten. Darüber hinaus verfügt diese Orgel über verschiedene Klangstile: Romantik, Barock und Symphonik. So sorgt diese Orgel nicht nur für eine gute Begleitung des Gesangs, sondern bietet auch sehr raffinierte Möglichkeiten zur Intonation von Orgelliteratur.

Die Orgel ist mit der DS-Core-Technologie ausgestattet, was bedeutet, dass sie sehr schnell anspringt und gut funktioniert. In Kombination mit dem 8.2 Audiosystem und den 12 einzigartigen Reverbs ist ein schöner und klarer Klang garantiert. Diese Orgel verwendet externe Lautsprecher und externe Subwoofer, die in der Kirche aufgestellt werden. Diese Orgel verfügt auch über die Real Time Sampling Technik, was bedeutet, dass berühmte Pfeifenorgeln Taste für Taste und in verschiedenen Hörpositionen aufgenommen werden und auf der Orgel wiedergegeben werden können, wodurch berühmte Pfeifenorgeln in Ihre eigene Kirche (Halle) gebracht werden.

Die Orgel ist in einem Eichengehäuse untergebracht und in jeder Farbe erhältlich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Optionen für die Orgel, wie zum Beispiel ein verstellbares oder beleuchtetes Rednerpult. Sie können auch Klaviaturen mit einem Holzkern wählen. Sie können auch eine Bank mit einer Klappe oder eine höhenverstellbare Bank wählen. Die Orgel ist außerdem mit einer Klappe versehen, die sie vor unbefugter Benutzung schützt.

Nach dem Kauf wird die Orgel vollständig intoniert und auf den Raum der Kirche abgestimmt. Auch die Wünsche der Gemeinde werden berücksichtigt, so dass eine schöne Kirchenorgel realisiert werden kann. Da jeder Raum und jede Kirche anders ist, ist es wichtig, jeden Raum und jede Kirche zu berücksichtigen. Am besten wenden Sie sich an die Kirchenorgelspezialisten von Joh. de Heer. Schicken Sie eine E-Mail an Lucas@johdeheer.nl oder Wim@johdeheer.nl oder rufen Sie an unter 0184-419611 für eine persönliche Beratung.

 



Bestellen
Zum Einkaufswagen hinzufügen
nieuw
Johannus Ecclesia T455 Tab Extern

Die Johannus Ecclesia D455 ist das größte Modell der Kirchenorgelreihe von Johannus Orgelbau. Die Orgel wird auch das Kraftpaket unter den elektronischen (Kirchen-)Orgeln genannt. Dieser Spitzname kommt nicht von ungefähr, denn diese prächtige Orgel verfügt über 56 Orgelregister, darunter ein 32-Fuß-Orgelwerk. Diese 56 Orgelregister sind auf drei Manuale und ein 30-töniges Pedal verteilt, so dass es viele Kombinationsmöglichkeiten gibt. Außerdem können auf dieser Orgel drei verschiedene Klangstile gespielt werden, nämlich: romantisch, symphonisch und barock, dies kann sogar auf 6 verschiedene Klangstile erweitert werden.

Die Orgel ist außerdem mit einem 12.2-Audiosystem ausgestattet, bei dem die Lautsprecher extern sind, d.h. die Lautsprecher sind im Raum aufgestellt. So bietet die Orgel genügend Unterstützung, um den Gemeindegesang zu begleiten. Diese Technik bedeutet, dass mehrere berühmte Pfeifenorgeln Taste für Taste und an verschiedenen Hörpositionen im Gebäude aufgenommen werden. Dies wird durch fortschrittliche Technologien wie den Dynamic Bellows Simulator und Advocacy Dynamics ergänzt, wodurch der Unterschied zwischen einer Kirchenorgel und einer Pfeifenorgel aufgehoben wird.

Die Orgel ist in einem eleganten Eichenholzgehäuse untergebracht, verfügt über eine Jalousie und der Spieltisch kann nach innen geklappt werden, um die Klaviaturen und Zugknöpfe vor unerwünschter Benutzung zu schützen. Für diese Orgel sind verschiedene Optionen erhältlich, wie z. B. zusätzliche Stimmen, mit denen Sie noch mehr aus der Orgel herausholen können. Sie können auch einen beleuchteten Spieltisch oder Kunststoffklaviaturen mit Holzkern wählen.

Außerdem wird die Orgel beim Kauf vollständig intoniert und auf den Kirchenraum abgestimmt, und die Wünsche der Gemeinde werden berücksichtigt, so dass eine schöne Orgel entsteht, die von der Gemeinde sehr geschätzt wird. Da jeder Raum und jede Kirche anders ist, ist es wichtig, jeden Raum und jede Kirche zu berücksichtigen. Am besten wenden Sie sich an die Kirchenorgelspezialisten von Joh. de Heer. Schicken Sie eine E-Mail an Lucas@johdeheer.nl oder Wim@johdeheer.nl oder rufen Sie an unter 0184-419611 für eine persönliche Beratung.

Bestellen
Zum Einkaufswagen hinzufügen
 1

Kirchenorgeln:

  • Kostenloser Versand ab €75,-!

  • An Werktagen vor 19:00 Uhr bestellt, am selben Tag versendet!

  • Sichere Bezahlung!

Zahlungsarten:   |